Die Münchner Abendzeitung schrieb: „Es ist eine klare Sommernacht, die Sterne funkeln, als Münchens Fisch-König Peter Feigl (Atlantik Fisch) vor Anja von Borch nach der Arbeit auf einer Wiese in Neubiberg auf die Knie fällt und die Frage aller Fragen stellt. Sie sagt Ja, natürlich. … Die Freunde des Paares sind darüber nicht überrascht, sie wussten gleich, dass die beiden füreinander bestimmt sind. Damals, vor 30 Jahren.“
Von vorne.
Anja und Peter lernten sich vor 30 Jahren bei der Arbeit kennen. Peter kochte in Interview am Gärtnerplatz, Anja bediente dort. Die beiden wurden ein Paar und zogen zusammen. Beide waren damals noch sehr jung, die Beziehung ging in die Brüche, man wollte sich irgendwie noch „umschauen“. Peter schaut, verliebt sich, heiratet, bekommt Kinder, trennt sich. Anja schaut, verliebt sich, heiratet, bekommt Kinder, trennt sich. Der Kontakt zwischen Anja und Peter reißt nie vollständig ab, in Münchner Gastro läuft man sich auch irgendwie immer über den Weg. In 2015 lädt Peter in sein Atlantik zu einer Party ein, auch Anja kommt. Es knistert wieder, stärker als damals. Anja steigt im Atlantik ein, seither sind die beiden unzertrennlich. Die Patchwork-Familie hat zusammen 5 Kinder und wie wir sehen werden, sind auch diese ein Herz und eine Seele.
Haaaaaach…. schmelzt man da nicht einfach dahin?
Zurück nach Amerang.
Das Schloss Amerang wurde erstmals 1072 urkundlich erwähnt und ist nunmehr seit 700 Jahren und 23 Generationen im Familiensitz. Von Herrn von Ortholf Freiherr von Crailsheim und seine Frau Giulia Freifrau von Crailsheim-Larisch liebevoll geführt, bietet das Schloß einen fantastischen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen (hier der aktuelle Spielplan und Tickets) sowie private Feiern. 900 Jahre Architektur und die bauliche Unregelmäßigkeit vermitteln ein besonderes Flair, das dem Gast stets das Gefühl von Vertrautheit gibt. Im Schlosshotel übernachtet man wie ein Prinzenpaar – alle Zimmer wurden liebevoll und individuell von Baronin von Crailsheim eingerichtet.
Heute stand alles im Zeichen der Hochzeit. Der Tag war wunderschön – der Empfang wird draussen stattfinden.
Im „Prinzessinnen-Zimmer“ war von beschaulicher Ruhe allerdings keine Spur: die Damen wurden frisiert, geschminkt und angekleidet. Allen voran die schöne Braut.
Anja hatte ein schlichtes und elegantes Brautkleid aus feinem Tüll und gestickten Blumenranken, deren zarte Blättchen einzeln angenäht waren und für den absoluten wow-Effekt sorgten. Schaut euch mal die Detailaufnahmen an! Eine Zierschleife unterhalb der Brust definiert den fliessenden Rock in A-Form. Ein schlichter Kathedralen Schleier machte den Look komplett. Ein Traum.
Die kirchliche Trauung fand in der Rokoko-Kirche St. Nikolaus (Info und Kontakt hier) in Höslwang statt.
Wenn schon, denn schon: Dieses Mal wird alles richtig gemacht! Die Braut kam mit allen Kindern – naja, bis auf Lilly, die ärmste stand immer noch im Stau – und Brautvater. Der Bräutigam stand am Altar und fand keine Worte.
Der ökumenische Gottesdienst wurde von einer evangelischen Pfarrerin, einem katholischen Pfarrer und den Kindern des Paares gestaltet. Der Jüngste durfte die Ringe bringen.
Herzlichen Glückwunsch! Ein Blütenregen vor der Kirche und ab nach Amerang!
Im Schloss Amerang stand alles bereit für den Empfang im Park. Champagner und Häppchen, Hauslimonade, Glückwünsche satt.
Wenn man 5 Kinder hat, kann man sich auf was einstellen.
Auf eine Überraschung zum Beispiel! Aus der bühnenreifen Darbietung haben wir jede Menge über die Eltern, ähm, das Brautpaar erfahren: Als Paar sind sie perfekt, aber als Eltern? So wie es aussieht, genau so gut!
Rewiev der Vorstellung. Wow – richtig gut waren wir!
Für 140 Gäste brauchen wir ein wenig größere Falschen, dachte sich Walter Polz. Und brachte ein wenig größere Flaschen mit ;)
Die erste wurde sodann eigenhändig geöffnet. Zum Wohl!
Dass das Weingut Polz über die Grenzen von Steiermark für den edlen Tropfen bekannt ist und dass die Familie Polz nicht nur einen hervorranden Wein produziert (online shop hier), sondern auch Wein lebt, beweist nachfolgendes Bild:
Was wäre eine Hochzeitsfeier ohne ein Gruppenbild?
Und wo wir schon bei den Portraits wären….
Love is in the air…. nicht nur beim Brautpaar!
Der Nachmittag war kurzweilig, bald stand der einzigartige Renaissance-Arkadenhof des Schlosses bereit für das festliche Hochzeitsdinner. Weniger ist mehr: Die begnadete Floristin Monika Kimmerling (www.mohop-flowers.com) hat die elegante Note mit fabelhaften Blumenkränzen unterstrichen und dem historischen Ambiente einen frischen, jugendlichen Look verliehen.
Peter hatte das erste Wort, das seiner Frau galt. Das zweite galt den vielen fleißigen Helfern, Peters Schwester, die Visagistin und Floristin freuten sich über einen tobenden Applaus.
Überraschung, Überraschung! Auch Münchner Wiesnwirte haben sich für den Fisch-König und seine Frau etwas einfallen lassen!
Was gibt es eigentlich zum Essen, wenn der Fisch-König heiratet?
Natürlich etwas seeehr Gutes! Das Menü vom Feinsten lieferte Peppi Kalteis mit seinem Team. Angefangen mit Fisch – was sonst? Die Weine kamen übrigens nicht nur vom Weingut Polz: Auch die Winzer Hans Topf (Weingut Johann Topf) und Ewald Zweytick (https://ewaldzweytick.at/) haben ihre edlen Tropfen beigetragen. Was lesen wir auf Ewalds Webseite? „Wir trinken, soviel wir können, den Rest verkaufen wir. Sagen die Iren über ihren Whiskey. Ewald Zweytick sieht das ähnlich. Er macht den Wein, der ihm schmeckt. Und den Rest verkauft er.
So einfach kann es manchmal sein.“
Na also. Das Leben ist doch ganz einfach!
Ein bisschen Atlantik-Fisch muss es schon sein! Als zweite Vorspeise wurden handgemachte Atlantik-Hummerravioli kredenzt. Hmmmmm….
Was ein köstliches Menü den Erwachsenen, das ein Zauberer den Kinder: alle waren begeistert.
Prominente Redner kamen nach dem Hauptgang zu Wort. Die Brauteltern und Peters Schwester haben uns jeweils zur Tränen gerührt.
Der Best Man und Best Friend in Personalunion hat uns verraten, was die beiden in den letzten…. Jahrzehnten so getrieben haben. Und gab auf vielfachen Wunsch „Sweet Caroline“ von Neil Diamond zum Besten. Der Saal tobte.
Touchè!
Die coole „nackte“ Hochzeitstorte war ein Teil des Sweet Table mit vielen Leckereien. Was soll man da zuerst probieren?
Brautwalzer, Party, Party, Party!
DJ & Saxophon ist eine geniale Mischung und absolut empfehlenswert.
Der Schlosshof ist übrigens innerhalb von fünf Minuten absolut regensicher überdacht und bei Bedarf auf angenehme Raumtemperatur geheizt. Hier wäre die Heizung nicht unbedingt nötig gewesen. Was für eine Party!
Seit der Hochzeit sind einige Monate vergangen, die sensationelle Stimmung sowie hervorragendes Essen ist geblieben: beim Fisch-König Peter und seiner bezaubernden Frau Anja im Atlantik. Schaut vorbei und lasst euch bekochen und mit der guten Laune der beiden anstecken.
Lohnt sich!
Vor fast genau einem Jahr hat sich Stephanie und Christopher das Ja-Wort in der Christuskirche am Tegernsee gegeben. Gefeiert wurde Read more
Katrin und Bernhard haben an einem wunderschönen Tag im August 2019 geheiratet und in der Alten Gärtnerei bei München gefeiert. Read more
Ariane und Johannes sind nicht einfach ein Paar, das am Tegernsee heiratet. Die beiden sind im Leeberghof am Tegernsee zu Read more
Ursula und Felix haben sich in der Feldwieser Bucht am Chiemsee ihr Ja-Wort gegeben und in Seewirts Strandhaus ausgelassen gefeiert!
Heiraten, wo andere Urlaub machen: Letzten Sommer habe ich die wunderschöne Hochzeit von Sandra und Aljoscha in Kitzbühel fotografiert. Das Read more
Dieses Mal entschieden wir uns für eine Homestory, die junge Familie wird in Kürze umziehen und wollte eine schöne Erinnerung Read more