Die Vorbereitungen für unseren special event im Oktober laufen auf volle Touren! Im Juni habe ich mich mit Damien Lovegrove und dem Londoner Model Hellana Mardasian in Venedig getroffen.
Anfang Dezember war es wieder einmal soweit: der lang ersehnte Foto-Grundlagen und Portrait-Workshop. Dieses Mal stand die bildhübsche und – trotz Kälte und Wind – stets gut gelaunte Isabella vor der Kamera.
Wir sehen die vollendete Symbiose von Gegensätzen: klare, grafische Linien, ein cooler Loft-Charakter, moderne, schnörkellose Formen. Stile lassen sich brechen und dennoch zu einem überraschend neuen Gesamtwerk zusammenfügen. Das erzeugt Spannung.
Klein und fein war unsere Fotoreise nach Island. 10 Tage, 6 wunderbare Teilnehmer, Florian und ich. Hier ist der Bericht einer Tour die alles war, außer gewöhnlich.
Ende März habe ich eine Woche in Andalusien verbracht. Nicht etwa am Strand oder Golfplatz, sondern in verlassenen und verstaubten Häusern. Hier sind die Ergebnisse.
„Bavarian Boho. Don’t think outside the box, get rid of the box.“ Unter diesem Motto stand unser diesjähriger Workshop für Hochzeitsfotografen. Hier ist der Bericht und die Bilder!
Ende März/Anfang April war es wieder soweit! Wegen der großen Nachfrage habe ich dieses Jahr beschlossen, zwei Workshops für Hochzeitsfotografen (und alle die es werden wollen) anzubieten, einen in München (Bericht folgt) und einen in einem wahrlich königlichen Ambiente: Schloss Zbiroh, unweit von Prag, war unser Quartier für drei kreative, inspirierende und „erkenntnisreiche“ Tage.
Irgendwie schlummern auf meinen Festplatten ziemlich viele Bilder die noch nie jemand gesehen hat. Reisebilder, persönliche Projekte, Einfach-so-Bilder. Mitten drin, Bilder von Carla Monaco. Carla ist ein fantastisches Model mit einem wunderschön sinnlichen Gesicht und perfektem Körper. Und sie ist kein Model mit Starallüren! Immer pünktlich, immer gut gelaunt, immer easy-going. Ihre Ausdruckstärke und Kamera Präsenz ist absolut sensationell und wir hatten sofort die nötige Verbindung.
Was passiert eigentlich wenn ein/e Fotograf/in einen Trainingstag bei uns bucht? Jede Menge! Und jedes Mal etwas anderes, je nachdem was angefragt wird – das ist der große Vorteil von einem 1:1 Coaching. Wie das folgende Beispiel zeigt.
Drei Tage, ein Thema, internationale Besetzung. Dieses Jahr sollten nicht nur schöne Brautpaar-Portraits sondern auch Portfolio-Bilder im vintage-look entstehen. Dafür stand mir ein team von hochkarätigen Helfern zu Seite.
Sander Media gehört zu den führenden Labors in Deutschland.
Sander Media war aber schon immer mehr als Lieferant und Dienstleister, gerne immer wieder auch Berater und Impulsgeber. Dazu gehören neben der professionellen Beratung auch Workshops, Coachings und Schulungen.
Jetzt hat der Geschäftsführer Konrad Müller zwei Themen aufgegriffen, die besonders brennen: Workflow und Geld!