Die 120 Hektar große Langwieder Seenplatte ist eine Sammelbezeichnung für mehrere Seen im Westen von München. Sie umfasst den Langwieder See, den Lußsee und den Birkensee.
Der Langwieder See liegt im Münchner Westen direkt an der A8 nach Stuttgart und entstand durch Kiesaushub für den Autobahnbau in den 1930er Jahren.
Direkt neben dem Langwieder See entstand von 1995 bis 2000 der Lußsee aus einer Kiesgrube für den Bau der Eschenrieder Spange. Südlich und östlich des Sees wurden als Ausgleich für den Autobahnbau Biotope angelegt, im Norden und Westen wurden großflächige Liegewiesen für Badegäste geschaffen.
Auch der kleine Birkensee ist das Produkt von Kiesentnahme für eine Bahnlinie in 1938.
(Quelle: Wikipedia)
Für die freie Trauung und anschliessende Feier haben Iris und Florian das gleichnamige Hotel Langwieder See gebucht. Das drei Sterne Haus liegt malerisch direkt am Seeufer und hat für jeden Anlass das Passende: ob eine Brotzeit im Biergarten, eine Tagung inmitten von schöner Natur oder Feste und Hochzeiten mit traumhaftem Ausblick: das See-Pavillon, das Kaminzimmer oder das Seestüberl sowie das Hotel mit 49 Zimmern bieten genügend Raum für einen entspannten Aufenthalt.
Heute war es nicht nur für Iris und Florian ein großer Tag: auch die kleine Emma wird mit ihren Eltern die Trauung aktiv mitgestalten. Da ist natürlich ein festliches outfit angesagt!
Iris wähle für sich ein elegantes Brautkleid mit langer Schleppe und einer sensationellen Blumenapplikation die den Schulterträger ziert. Clever: der Träger ist abnehmbar und lässt sich daher auch über das Bolero anbringen. Emma hat ein super-süßes Kleidchen und eine passende Strickjacke bekommen. Auch mit Blumen, wie die Mama :)
Das Blumenkonzept hat Maria Irlbeck (www.das-bluehende-atelier.de) übernommen. Maria´s Arbeit sieht man bei mir im blog sehr oft, hier hat sie – passend zu Jahreszeit – eine sehr schöne Kombination in Orange-Weiß-Fuchsia kreiert. Der Brautstrauß, der Anstecker für Florian, der Blumenkranz für Emma und auch das Blumenarmband für die Trauzeugin – wie aus einem Guß.
Das Brautstyling erfolgte bereits im Hotel. Auch Daniela Michelini sieht man öfter in meinem blog, die ausgebildete Stylistin kann alles was das Brautherz begehrt: nicht nur ein dezentes aber sehr wirkungsvolles Braut-Makeup sondern auch jede noch so aufwändige Frisur. www.danielamichelini.com
Die freie Trauung fand zwar auf dem Hotelgelände statt, allerdings völlig abseits des normalen Hotelbetriebs. Bänke und Stühle mit weißen Hussen sowie die kleine Kapelle haben zum festlichen Rahmen beigetragen.
Florian hat schon ungeduldig auf seine Frau gewartet: ob sie wirklich kommt?
Sie kam und die Gesellschaft hielt den Atem an.
Florian sowieso.
Für die freie Trauung hat das Paar Silvia Schäfler engagiert. Die freie Theologin firmiert zusammen mit ihrem Ehemann Markus Schäfler „Heiraten ist mehr“ und nomen est omen: sie verstehen Heiraten als ein Verbund fürs Leben, der nicht (nur) mit einer Unterschrift geschlossen wird. Zusammen mit ihren Brautpaaren kreieren sie eine individuelle Trauung die sich nicht nur an der persönlichen Geschichte des Paares orientiert sondern gestalten für ihre Brautpaare eine Zeremonie die ihren Emotionen in diesem ganz besonderen Moment einen Rahmen gibt (www.heiratenistmehr.de).
Die beiden haben übrigens auch eine sehr spannende Geschichte – aber die wird Ihnen Silvia – vielleicht – bei einem persönlichen Gespräch selbst verraten …
Silvia hat mitunter eine „Teigplatte“ vorbereitet: Iris, Florian und Emma haben während der Zeremonie ihre Hände eingedrückt. Mit Datum versehen, wird es eine sehr schöne und bleibende Erinnerung an den heutigen Tag werden. Auch das Entzünden einer „Erinnerungs-Kerze“ gehörte zum Programm.
Ein individuelles Versprechen gehört zu jeder freien Trauung.
Herzlichen Glückwunsch Iris und Florian!
Kaum verheiratet, wartete schon die erste gemeinsame Aufgabe auf die beiden: Holz sägen!
Obwohl schon Mitte Oktober, war der Tag einfach traumhaft. Sektempfang direkt am See – was will man mehr?
Vielen Dank für die schöne Trauung, Silvia, cheers!
Was wäre eine Hochzeitsfeier ohne eine Hochzeitstorte! Und auch hier: eine perfekt passende Blumendeko.
„Wer die Hand beim Tortenanschnitt oben hat, hat das Sagen in der Familie“ heißt es. Sehe ich da etwa Florians Hände?
Für Kaffee und Kuchen wurde auf der sonnigen Terrasse eingedeckt….
… und während die Gäste den Nachmittag bei Kaffee & Torte genossen haben, haben wir ein paar Portraits gemacht.
In der Zwischenzeit haben die Trauzeugen jede Menge roter Luftballons vorbereitet. Viele gute Wünsche stiegen an diesem windstillen Nachmittag gen Himmel.
Für das festliche Dinner wurde das Kaminzimmer eingedeckt. Maria Irlbeck hat auch hier ihr Blumenkonzept fortgesetzt. Dahlien und Herbstastern gaben der festlichen Tafel einen frischen und pfiffigen Look und harmonierten im Übrigen perfekt mit dem vorhandenen Interieur.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft! Iris hat Kerzen in einer kunstvollen Verpackung aus Papier mit Scherenschnitt gleichzeitig als Platzkarten verwendet.
Der Tag ging und die Vorspeise kam :)
Die musikalische Untermalung hat übrigens den ganzen Tag – auch während der Trauung – die Band Da Capo übernommen. Individuell buchbar – ob Solo, Duo, Quartett oder Big Band mit 20 Musikern – die Band blickt auf mehr als 4000 Auftritte zurück und hat mehr als 1000 (!) Songs im Portfolio.
Zwischen den einzelnen Gängen richtete sowohl Florian als auch der Brautvater und die Trauzeugen ein paar Worte an die Gesellschaft und das Brautpaar. Insbesondere Florian’s Trauzeuge wusste Interessantes zu berichten :)
Im Hotel Langwieder See wird das Dessert meistens als Buffet vor dem Kaminzimmer dekorativ angerichtet. So war es auch dieses Mal.
Mit Tanz und Party war der Abend sehr kurzweilig. Was für eine wunderbare Hochzeit!