Diese Hochzeitsreportage finden Sie auch im Hochzeitsmagazin weddingstyle
Seewirts Strandhaus liegt direkt am Ufer des Chiemsee und kann exklusiv gemietet werden. Das eröffnet vielfältige Möglichkeiten: ob eine freie Trauung direkt am Seeufer oder einfach eine Party mit Freunden schmeißen – hier feiert man unbeschwert auf rund 3.000 qm bis in die Nacht.
Und für alle, die noch nicht oder schon verheiratet sind: Die Seewirt’s Strand Suiten haben einen sagenhaften Blick auf den See und die Berge, ein Wellness Bad mit begehbarer Dusche, Whirl Pool for4, ein großes Wohnzimmer, Schlafzimmer und eine Sonnen Terrasse direkt am See. Herz, was willst du mehr?
Viel zu lange schon liegen diese Bilder auf meiner Festplatte – es sind bald drei Jahre. Ihren Zauber haben sie jedoch kein bisschen eingebüßt- im Gegenteil. Seit der kleinen standesamtlichen Trauung am Tegernsee ist viel passiert. Die „große“ Hochzeit am Chiemsee. Zwei Babybauch- und Neugeborenen-Shootings, ein paar Familienshootings, natürlich zwei mal Smash the Cake zum ersten Geburtstag der Töchter.
Und jedes Mal kommen die Hochzeitsbilder zur Sprache.
Weil man sie so gerne anschaut.
Weil man so gerne in dem wunderschönen Hochzeitsalbum blättert.
Es ist wirklich höchste Zeit, endlich die traumhafte Hochzeit der beiden zu zeigen.
In der Feldwieser Bucht am Chiemsee kann man ein Boot mieten. Oder einfach die Seele baumeln lassen. Oder bei Seewirts Strandhaus eine Party schmeissen. Oder erst heiraten, dann eine Party schmeißen und anschließend die Seele…? wie auch immer.
Ursula und Felix jedenfalls haben sich in Seewirts Strandhaus an einem sonnigen September-Samstag ihr Ja-Wort gegeben und ausgelassen gefeiert!
Im Seewirts kann man nicht nur gut essen, trinken und feiern sondern in den fantastischen Suiten übernachten. Für das Brautpaar war die Strand-Suite reserviert, hier fand am Vormittag auch das Braut-Styling statt. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit und vor allem des Bräutigams natürlich :)
Das Paar hat bereits vor einiger Zeit am Tegernsee standesamtlich geheiratet. Auch diese Trauung und die kleine Feier im Hotel Leeberghof durfte ich fotografisch festhalten. Ursula war damals schwanger, kurze Zeit später kam die süße Valentina auf die Welt (natürlich haben wir zauberhafte Bilder gemacht!). Heute wird sich das Paar ihre Liebe und Treue in einer festlichen Zeremonie erneut versprechen und Valentina wird ganz genau aufpassen :)
Für diesem Anlass hat Ursula ein traumhaftes Brautkleid von Agnes Bridal gekauft (The One by Agnes Bridal, in München z.B. in der Brautgalerie erhältlich). Ein Spitzenjäckchen mit einer langen Knopfleiste ergänzte das ärmellose Kleid, auf eine Schleppe und Schleier hat Ursula verzichtet. Dafür hat die Stylistin Sylvia Blochwitz der schönen Braut ein paar Blumen in dem hochgesteckten Haar befestigt.
Die gleichen Blumen wurden übrigens auch im Brautstrauß und – wie wir noch sehen werden – aller anderen Blumendeko verarbeitet.
Das Braut-Anziehen will gelernt sein! Gut, dass frau eine Trauzeugin hat.
Das Kleid: elegant. Die Schuhe: ohoooo!
Das Paar hat sich für den sog. „First Look“ entschieden und sich für den ersten (An)blick als Braut und Bräutigam vor der Suite getroffen. So konnten sie ein paar ganz private Augenblicke geniessen und – ganz gefasst – zusammen zum „Traualtar“ schreiten.
Für die freie Trauungszeremonie hat das Brautpaar Anton Aschenbrenner engagiert. Im Januar 2003 hat Anton Aschenbrenner sein Amt als katholischer Priester in Hintereben im Bayerischen Wald aufgegeben und sich für das Kind entschieden, das seine Freundin erwartete. Der Pressesprecher der Diözese Passau bedauerte im Namen des Bischofs das Ausscheiden des beliebten und engagierten Pfarrers, sprach von einem großen Verlust für die Kirche, aber das Kirchenrecht lasse keine andere Wahl. Viele Menschen aus der Pfarrgemeinde weinten, als sich ihr Pfarrer von ihnen verabschiedete.
Von Verlust oder Unglück kann indes keine Rede sein. Aschenbrenner ist seither ein glücklicher Ehemann und Vater zweier Töchter, arbeitet als freier Theologe und segnet in freien Trauungszeremonien Brautpaare.
In einer freien Trauungszeremonie werden häufig symbolische Elemente eingefügt, nicht nur das gemeinsame Anzünden einer Kerze. Auch die Trauzeugen haben sich aktiv beteiligt und Hund Ranger beobachtete aufmerksam das Geschehen.
Congrats to the newlyweds! Die Gratulationen nahm das Brautpaar direkt am Strand entgegen.
Während dessen wurde im Strandhaus das Kuchenbuffet aufgebaut. Gleich wird das Brautpaar die Hochzeitstorte anschneiden!
Und wieder: man beachte die Blumendeko!
Kuchen: lecker.
Gäste: entspannt.
Die Kulisse: traumhaft.
Auf zum Brautpaar-Shooting!
Neben den Eltern und Großeltern ist das Foto mit den Trauzeugen ein must have in jedem Hochzeitsalbum.
Der Nachmittag wurde zum Abend und das Licht wurde immer besser!
Die Gäste waren gut beschäftigt: es galt, ein Kunstwerk mit den eigenen Fingerabdrücken zu gestalten und sich in das Gästebuch einzutragen. Im ersten Stock wurden unzählige Luftballons aufgeblasen.
Das Strandhaus wurde nunmehr zum festlichen Dinner eingedeckt. Weiße Schmuckbänder anstatt von Tischdecken, Glaskugeln mit dezenter Blumendeko und Gräser. Passend zum Ambiente, schlicht und wirkungsvoll.
In der club area hat sich der DJ eingerichtet, später wird hier getanzt.
Tadaaaaa! Felix eröffnete den Abend mit einer kurzen Rede, dann hieß es: das Buffet ist eröffnet. Was für ein Buffet – irgendwie wusste man gar nicht, was man zuerst probieren sollte und nach den Vorspeisen war man eigentlich satt…
…. wenn die nachfolgenden Speisen nicht so lecker wären!
Es wurde dunkel und die leuchtenden Luftballons trugen alle guten Wünsche für das Brautpaar weit in die Welt.
Nicht alle Ballons stiegen gen Himmel: in den übrigen 12 haben sich 12 Aufgaben versteckt – für die Gäste. Der „Luftballon-Strauß“ wanderte durch den Raum. Sobald die Musik abrupt stoppte, hat der jeweilige „Halter“ einen Lufballon aufgestochen, die verborgene Aufgabe war seine. Zum Beispiel: das Brautpaar ins Kino einladen.
Ich würde sagen: Es gibt Schlimmeres, als mit dem Brautpaar ins Kino zu gehen !
Aber auch das Brautpaar wurde auf die Probe gestellt. Illustre Geschichten über, und Erlebnisse mit Braut und Bräutigam kamen zu Sprache. Selbige mussten mit „Wahr“ oder „Falsch“ den Wahrheitsgehalt beurteilen. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen, das Paar kennt sich perfekt.
Nach dem also auch die allerletzten Zweifel beseitigt und abermals festgestellt wurde, dass das Paar ein perfektes Match ist, wurde die Party eröffnet. Außerdem musste dringend der Nachtisch wieder weg von der Hüfte!
Einige Zeit nach der Hochzeit hat sich das Paar gemeldet und einen Termin für ein (weiteres) Babybauch-Shooting vereinbart. Wiederum ein paar Wochen später hat Valentina eine kleine Schwester bekommen. Für das Newborn-Shooting habe ich das Brautpaar zu Hause besucht, weitere Shootings haben wir im Studio gemacht, so haben beide Mädchen auch ihren ersten Geburtstagskuchen im Studio „vernichtet“.
Manchmal ist das ganz große Glück ganz, ganz klein. Schön, dass ich mit meiner Kamera immer dabei sein darf!
Mal ehrlich: kann man von dieser bezaubernden Familie JEMALS genug Bilder haben?
Ich freue mich riesig, dass auch die Redaktion der Hochzeit unsere Umsetzung gefallen hat. So sehr, dass sie es auf Read more
"Bavarian Boho. Don't think outside the box, get rid of the box." Unter diesem Motto stand unser diesjähriger Workshop für Read more
"Noblesse oblige", der Adel verpflichtet. Zu was, eigentlich? Folgendes findet man in der Enzyklopädie: "Diese Redensart besagt, dass eine höhere Read more
Waren Sie schon mal in Panama? Der Staat Panama ist den meisten wegen dem gleichnamigen Kanal bekannt. Das "achte Weltwunder" Read more
Das Paar hat für ihre freie Trauung das malerisch auf einem Voralpenplateau gelegene Berghotel "Feuriger Tatzelwurm" bei Oberaudorf gebucht. Schon Read more
Heiraten, wo andere Urlaub machen: Letzten Sommer habe ich die wunderschöne Hochzeit von Sandra und Aljoscha in Kitzbühel fotografiert. Das Read more